Im Urlaub gibt es zwei Dinge die ich besonders gerne hab. Am Strand liegen und Essen:). Nachdem die schönsten Strände bereits in meinem Blogpost Karpathos-windige Freundlichkeit Teil 1: Strände vorgestellt wurden, geht es im heutigen Beitrag ums Essen. Da es beinahe an jedem Strand und in jeder noch so kleinen Ortschaft eine Taverne gab, war oftmals die Auswahl etwas schwierig. Wir haben uns dann irgendwie auf unseren Instinkt verlassen und die Tavernen gewählt die am Urigsten ausgesehen haben und meist etwas abgelegen waren. Zum Beispiel die Blue Swan Tavern an der Westküste zwischen Lefkos und Potali Beach.
Besonders begeistert hat uns das Restaurant Calypso unweit von unserem Hotel in der Stadt Amoopi entfernt. Das Essen war unfassbar gut und von den drei Malen die wir dort gegessen haben, ja irgendwann wollten wir am Abend nicht mehr auf Nahrungssuche gehen, war tatsächlich nicht einmal etwas Schlechtes dabei. Sehr zu empfehlen ist vor allem die Gyros Platte!!! Probiert sie…ernsthaft!
Auf jeden Fall einen Besuch wert ist die Pegasus Taverne in Nikolaos. Der Strand lässt zwar zu wünschen übrig, da er mitten im Ort ist, allerdings kann die Taverne hier alles rausreißen! Lasst euch vor allem von der Entfernung von dem eher tristen Ausblick nicht abschrecken. Je näher man dem Ziel kommt, desto schöner wird es;)

Nicolaos Beach

Nicolaos Beach

Pegasus Taverna

Pegasus Taverna am Nikolaos Beach
Absolut lecker und leider nicht überall auffindbar ist Gyros Pita. Das ist gegrillte Pita, gefüllt mit Tzatziki, Zwiebel, Tomaten, geschnittenem Fleisch (meist Hühnchen) und Pommes Frites. In der Hauptstadt bieten sie diese um sagenhafte €2.- an und es war für mich absolut ausreichend! Grundsätzlich bietet die Hauptstadt Karpathos (auch Pigadia genannt) eine Vielzahl an Restaurants bei denen die Entscheidung wirklich schwer fällt. Ein guter Tipp der leider meinen Post etwas unnötig macht…einfach durchkosten und wählen was sympathisch wirkt;)
Die meisten Gäste kommen so gegen 19:30 Uhr weshalb wir eigentlich immer um 18:00 Uhr in einem Restaurant gesessen sind und nie lange warten mussten. Wir haben zudem recht schön gesehen, wie sich der Hafen nach und nach mit Einheimischen und Touristen gefüllt hat.

Hafen von Karpathos

Einkaufsstraße von Karpathos

Hafen von Karpathos

Karpathos
Am vierten Tag sind wir früh morgens ins Auto gestiegen und bis nach Diafani gefahren. Auf dem Weg zur nördlichsten Stadt der Insel kommt man an Olympos vorbei, die von Bewohnern der Insel Saria erbaut wurde als diese es Leid waren von Piraten ausgeraubt zu werden. Es gibt hier lediglich eine Straße, die jedoch sehr gut ausgebaut ist. Ab und zu stehen bleiben und die Aussicht über die Insel und das Meer genießen lohnt sich auf jeden Fall!

Olympos

Olympos

Diafani
Ansonsten ist tatsächlich zu sagen…setzt euch ins Auto und erkundet die Insel! Es gibt wirklich viele schöne Ecken und Winkel an denen es gutes Essen und einen guten Ausblick gibt. Und lasst euch vor allem nicht von unbefestigten Straßen abhalten;)